Jetzt bei uns im Schauraum: der neue Huracán STO
AERODYNAMIK
• Der Huracán STO wartet mit einem
extremen Aerodynamikkonzept auf,
das mit maximalem Abtrieb und sehr
hoher Kühleffizienz überzeugt.
• Der STO verfügt über einen
einstellbaren Heckflügel für die
optimale Abstimmung auf die
Rennstreckencharakteristik.


DESIGN TO WEIGHT
• Über 75 % der Außenbleche des Huracán
STO sind aus Carbonfaser gefertigt.
• Der Huracán STO ist 43 kg leichter als der
Performante.
• Die neu entwickelte Frontklappe (Cofango)
besteht aus einem einzigen Bauteil, das
Klappe, Kotflügel und vorderen Stoßfänger
vereint.
FAHRDYNAMIK
• Der Huracán STO verfügt über die beste
Motorleistung für den
Rennstreckeneinsatz. Sein
Leistungsgewicht ist dem des Super Trofeo
EVO ebenbürtig (2,09 kg/CV).
•Der Huracán STO ist mit neuen
Hochleistungsreifen ausgestattet.
• Der Huracán STO verfügt über drei ANIMAFahrmodi:
STO, Trofeo und Pioggia (Regen).


MOTORSPORT-TECHNOLOGIE
• Der Huracán STO verfügt über eine neue Bremsanlage. Seine hochleistungsstarken CCM-R-Bremsen wurden direkt aus der Formel 1 übernommen.
• Der Innenraum des Huracán STO ist komplett für den Renneinsatz optimiert. Er verfügt unter anderem über Vierpunkt-Sicherheitsgurte und einen Titan-Überrollbügel.
• Das Lamborghini Connected Telemetry System ermöglicht es Fahrern, die ihren Huracán STO auf Rennstrecken einsetzen, ihre Performance zu überwachen und aufzuzeichnen. Die aufgezeichneten Fahrdaten können über Lamborghini Connect direkt an Unica übertragen werden.
ELEKTRONIK
• Das neue LVE-Steuergerät ist am CAN Fahrwerk angeschlossen. Hier werden drei virtuelle Sensorfunktionen zur Kalkulation der physischen Daten genutzt:
• BTM: Das Brake Temperature Management kalkuliert die Ausgangstemperatur der Bremsen beim Einschalten der Zündung sowie die aktuelle Temperatur der Bremsanlagenkomponenten.
• EPSA: Der Huracán STO verfügt über ein sportliches Lenksystem ohne Lamborghini-Dynamiklenkung (LDS) und kombiniert dabei die Lenksäule des Huracán ohne LDS mit dem Lenkgetriebe des Huracán mit LDS.
• LAE: Der Lamborghini Adaptive Estimator kalkuliert die Daten für die Telemetrieanzeige und erstellt ein auf den Daten der virtuellen Sensoren basierendes Modell.
